(v.l.n.r.: ABC-Aufsichtsrat Peter Sussitz, Leiter AK Bibliothek Mag. Roman Hudritsch, BR Gottfried Grasser, AK-Präsident Günther Goach, Claudia Prugger BA, Mag. Carmen Stabentheiner, BR Christian Dreschl, ABC-Geschäftsführer DI Thomas Höbart)
Seit Herbst 2019 gibt es an den Standorten von ABC eine Leseecke, wo die MitarbeiterInnen Bücher/Zeitschriften lesen bzw. ausleihen können.
Durch eine großzügige Spender der Bibliothek der AK-Kärnten konnte das Sortiment nun erweitert werden.
AK-Kärnten Präsident Günther Goach ließ es sich nicht nehmen, die Bücher gemeinsam mit dem Leiter der AK-Bibliothek, Herrn Roman Huditsch persönlich zu übergeben.
ABC bedankt sich recht herzlich und wünscht allen MitarbeiterInnen viel Spass beim Lesen!
Zum 2. Mal fand vom 30. Jänner bis 1. Februar die Kärntner Lehrlingsmesse in Klagenfurt statt. ABC war auch dieses Jahr als einer von über 100 Ausstellern dabei! Insgesamt besuchten 6500 Besucher die Messe; darunter 132 Klassen von 80 verschiedenen Schulen aus ganz Kärnten. Die Messe war somit ein großer Erfolg.
An allen 3 Tagen haben wir viele interessante Gespräche mit Jugendlichen und deren Eltern geführt und konnten auch einiges an Aufklärungsarbeit leisten. Vor allem das Interesse an den technischen Lehrberufen war sehr groß.
Großen Anklang fand auch unser eigens für die Messe gestalteter Rucksack als Give-away – die Jugendlichen waren davon sehr begeistert. Wir konnten unsere Berufsbilder und unsere Lehrlingsausbildung gut präsentieren und hoffen somit neue motivierte Lehrlinge für unser Unternehmen gewonnen zu haben.
Auch im Jahr 2020 begleitet und fördert ABC wieder behinderte Jugendliche und behinderte junge Erwachsene in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und bereitet sie für den ersten Arbeitsmarkt vor.
2020 werden folgende Lehrlinge bei ABC aufgenommen:
Seit 1994 führt ABC regelmäßig MitarbeiterInnen Zufriedenheitsbefragungen durch. Viele Verbesserungen der letzten 25 Jahre wurden dadurch angeregt und umgesetzt. Der Mitarbeiterzufriedenheitsindex ist 1,93 (nach Schulnotensystem).
ABC freut sich über das ausgezeichnete und sogleich beste Ergebnis der letzten 25 Jahre! Die Meinung unserer MitarbeiterInnen ist uns wichtig, denn zufriedene MitarbeiterInnen sind die Basis unseres Unternehmenserfolges.
Nachdem wir durch die Klimaveränderung in den letzten Jahren stetig steigende Temperaturen erleben welche für uns am Arbeitsplatz insbesondere in den Sommermonaten sukzessive zum Problem werden, hat ABC sich entschieden im Frühjahr 2020 alle administrativen Bereiche des Unternehmens mit Klimaanlagen auszustatten.
Nachgewiesenermaßen haben zu hohe Raumtemperaturen erheblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit, Konzentration und Fehlerhäufigkeit. Bei 33° Raumtemperatur reduziert sich die Leistungsfähigkeit sogar durchschnittlich um 50 %. Mit dieser Investition möchte ABC sicherstellen, dass seine MitarbeiterInnen in Zukunft auch im Sommer optimale Arbeitsbedingungen haben.
Um keine unnötigen Betriebsunterbrechungen zu verursachen wurden im Betriebsurlaub zwei neue DMU80 Evolution Fräsmaschinen am Standort Klagenfurt in Betrieb genommen. Diese zwei nahezu baugleichen Maschinen zeichnen sich dadurch aus, dass sie über 120 Werkzeugplätze verfügen und mit der neuesten Version der Steuerung von Heidenhain ausgestattet sind. Der Ankauf der beiden Maschinen verbessert die technischen Möglichkeiten von ABC bei gleichzeitiger Reduktion von Rüstzeiten. Damit werden Kosten eingespart und ABC ist somit für die Anforderungen seiner Kunden weiterhin bestens gerüstet.
Wir nehmen unsere Verantwortung als Lehrlingsausbilder für beeinträchtigte junge Menschen sehr ernst. Im Jahr 2019 haben wir folgende Lehrstellen besetzt:
• Bürokauffrau am Standort Klagenfurt • Kunststofftechniker am Standort Klagenfurt • Betriebslogistikkaufmann am Standort Klagenfurt • Metalltechnikerin am Standort Villach • Betriebslogistikkaufmann am Standort Villach
Da die Anforderungen in den Bereichen Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz immer umfangreicher werden, entschied sich ABC im letzten Jahr für die Anschaffung einer geeigneten Verwaltungssoftware für diesen Bereich.
ABC wird die Software im Rahmen des Arbeitsschutzmanagements in folgenden Bereichen einsetzen:
Dies ist ein weiterer Schritt um den optimalen Schutz aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und die Einhaltung der Rechtsvorschriften auch in Zukunft und bei wachsenden Anforderungen zu garantieren.
ABC sieht Nachhaltigkeit als einen der Mega-Trends, aber nicht nur das - langfristig ist es wohl für unsere Spezies auf unserem Planeten überlebensnotwendig.
Gemeinsam mit einem externen Experten, Hr. Dr. Rudolf Kanzian (Firma KEC), wurde das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen unternehmerischen Perspektiven beleuchtet und es wurden wichtige Weichenstellungen für die Zukunft diskutiert um unseren ökologischen Fußabdruck (foodprint) weiter zu verbessern bzw. zu reduzieren.
So wird zum Beispiel ABC Service & Produktion ab 2020 elektrischen Strom zu 100% aus erneuerbarer Energie beziehen.
ABC, ein Unternehmen mit hoher Verantwortung der Umwelt gegenüber, wird künftig diesen Nachhaltigkeitsgedanken in alle Prozesse einfließen lassen. Wir werden weiterhin verstärkt in umweltfreundliche Technologien investieren und den Nachhaltigkeitsgedanken in jedem Prozess berücksichtigen.
In einer feierlichen Veranstaltung am 29.1.2019 wurde ABC Service & Produktion Integrativer Betrieb von Frau Bundesministerin Dr. Bogner-Strauß, mit dem Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Im Haus der Wissenschaften übernahmen DI Thomas Höbart (Geschäftsführer) und Ing. Tamara Orasche-Sornig (Qualitätswesenleiterin) die Auszeichnung für das Unternehmen. Als vorläufiger Höhepunkt einer jahrelangen Entwicklung zur Optimierung der Vereinbarkeit von familiären und beruflichen Interessen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde uns von Seiten des Bundesministeriums das staatliche Gütesiegel als familienfreundliches Unternehmen verliehen. ABC Service & Produktion Integrativer Betrieb GmbH ist seit 1980 Auftragsfertiger. Für unsere internationalen Kunden fertigen wir in den Bereichen Zerspanung, Kunststoff, Mechatronik, Montage und Textil qualitativ hochwertige Produkte. An unseren drei Standorten – Klagenfurt, Villach und Wolfsberg – beschäftigen wir derzeit 240 MitarbeiterInnen.
ABC freut sich über die Anerkennung seiner Bemühungen in Bezug auf familienbewusste Personalpolitik. „Wir wollen die Weiterentwicklung in Bezug auf Chancengleichheit bei Frauen und Männern und die weitere Optimierung der Vereinbarkeit von familiären und beruflichen Anforderungen auch zukünftig weiter fördern“.
Bereits im Juli 2018 wurde mit dem Audit „Beruf und Familie“ die Familienfreundlichkeit bei ABC durch das Bureau Veritas vorort überprüft und positiv bewertet. Damit wurde auch ein Prozess angestoßen, der in den nächsten 3 Jahren die Umsetzung von 13 Maßnahmen u.a. in den Bereichen Arbeitsorganisation, Führung, Service für Familien, Kommunikation usw. vorsieht. Die familienbewußte Personalpolitik soll in diesem Zeitraum weiter optimiert werden und ABC Service & Produktion Integrativer Betrieb damit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch attraktiver werden.
Wir setzen Cookies und Dienste von anderen Anbietern ein, um unsere Website optimal für Sie zu gestalten und um Ihnen ein besseres Angebot zu bieten. Hier können Sie auswählen, welche Cookies und Dienste Sie zulassen wollen.
Diese Cookies sind technisch notwendig und lassen sich nicht deaktivieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Cookies dienen uns dazu, die Reichweite und Qualität unseres Contents zu verstehen und zu verbessern.
Die gesammelten Daten dienen nur zur Analyse unserer Content Performance, User werden nicht über weitere Websites getrackt, Fingerprints der User ändern sich täglich.
Dienste und Inhalte von anderen Websites, die unseren Content unterstützen.
Videos von Youtube. Dabei könnten Cookies von Drittanbietern gesetzt werden.