ABC im Porträt

Wir beweisen täglich, dass sich
Wirtschaftlichkeit, Kompetenz und
soziale Verantwortung perfekt ergänzen!
Seit über 40 Jahren verfolgen wir als Team das Ziel, unsere Kundinnen und Kunden erfolgreicher zu machen. In dieser Zeit haben wir uns zu einem der führenden und innovativsten Auftragsfertiger in Österreich entwickelt. Erst die Kompetenz unserer behinderten und nicht behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unser respektvoller Umgang miteinander und unsere ausgeprägte Kundenorientierung haben diese Entwicklung möglich gemacht.
Um auch unserer Verantwortung für die Umwelt gerecht zu werden, setzen wir beim Produktionsprozess auf den Einsatz möglichst ressourcenschonender Technologien. Durch das gezielte Outsourcing von Produktionsprozessen können sich unsere Kundinnen und Kunden auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren und damit ihre Kosten und ihr Risiko reduzieren.
Durch die vielen erhaltenen Preise und Auszeichnungen fühlen wir uns in unserer Philosophie bestätigt. Gleichzeitig sind sie eine Aufforderung, auch in der Zukunft alle Anstrengungen zu unternehmen, den Nutzen für unsere Kundinnen und Kunden weiter zu erhöhen. Unsere Auffassung der Corporate Social Responsibility (CSR) entspricht der Mission, im Interesse unserer Eigentümer soziale Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen und diese in unserer täglichen Arbeit zum Ausdruck zu bringen.
Dipl. Ing. Thomas Höbart
Geschäftsführer
Unternehmensdaten
Rechtsform: | GmbH |
---|---|
Firmensitz: | Klagenfurt |
Standorte: | Klagenfurt, Villach, Wolfsberg |
Mitarbeiter: | ca. 270 |
Lehrlinge: | ca. 10 |
Gründungsjahr: | 1980 |
Zertifizierung: | ISO 9001 seit 1994 |
Kooperationen mit: | • Forschungseinrichtungen • Kunststoff-Cluster • [micro]electronic cluster • Umwelttechnik-Cluster • Netzwerk Energieeffizienz |
Was ist seit 1980 bei uns geschehen?
1980 | Im Dezember 1980 wird das Unternehmen „ABC Service & Produktion Integrativer Betrieb GmbH“ in das Handelsregister eingetragen und nimmt am 1.1.1981 mit 50 Mitarbeitern die Produktion am Standort Klagenfurt auf. ABC ist seit diesem Zeitpunkt Kärntens Integrativer Betrieb. 80 Prozent der Belegschaft können wegen der Art oder Schwere ihrer Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein. |
---|---|
1980–1984 | Innerhalb der folgenden vier Jahre expandiert das Unternehmen und es werden zwei weitere Produktionsstandorte in Villach und Wolfsberg in Betrieb genommen. Die Mitarbeiterzahl wächst in diesen Jahren auf 180. Das Unternehmen ist zu dieser Zeit als Auftragsfertiger in der Metall- und Holzverarbeitung bereits sehr erfolgreich tätig. |
1983 | Eröffnung Standort Villach-Mittewald |
1984 | Eröffnung Standort Wolfsberg |
1990 | Zubau einer Produktionshalle am Standort Klagenfurt |
seit 1990 | Seit den 1990er-Jahren ist ABC Zulieferer für renommierte und erfolgreiche Kundinnen und Kunden in der Halbleiterindustrie. In dieser Zeit spezialisiert sich ABC auch auf Kunststoffbearbeitung und Mechatronik und kann dadurch den Erfolgskurs weiter beschleunigen. |
1993 | Zubau einer Lagerhalle am Standort Klagenfurt |
1994 | Das Unternehmen wird nach ISO 9001 zertifiziert und ist damit der erste Integrative Betrieb Europas mit einem zertifizierten Managementsystem |
1998 | ABC wird Mitglied im Electronic Cluster Villach |
---|---|
1998 | Eröffnung des Standorts Villach-Landskron |
2003 | ABC wird Mitglied im Kunststoffcluster Oberösterreich. |
2003 | Spatenstich für den Neubau des Standortes Klagenfurt-Hörtendorf |
2004 | Eröffnung des Standortes Klagenfurt-Hörtendorf |
2007/2008 | Der Standort Wolfsberg wird neu errichtet |
2010 | ABC wird Mitglied im Umweltcluster Oberösterreich. |
2015 | Ein neues Geschäftsfeld im Bereich der industriellen Textilverarbeitung wird am Standort Klagenfurt errichtet |
2018 | ABC wird als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Als vorläufiger Höhepunkt einer jahrelangen Entwicklung zur Optimierung der Vereinbarkeit von familiären und beruflichen Interessen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde uns von Seiten des Bundesministeriums für Familie und Jugend das staatliche Gütesiegel als familienfreundliches Unternehmen verliehen. |
2021 | Re-Zertifizierung als Familienfreundlicher Arbeitgeber |
2022 | Auszeichnung als Familienfreundlichster Betrieb Kärntens 2021 in der Kategorie Non-Profit Unternehmen |
Visionen und Werte
Unsere Werte, die uns bereits seit Jahrzehnten leiten, sind die Basis zur Erfüllung unserer Mission und Erreichung unserer Vision.